
Safran & Schlaf: Wie das „rote Gold“ für erholsame Nächte sorgt
Safran ist seit Jahrtausenden als edles Gewürz und Heilmittel bekannt. Doch neben seiner Verwendung in der Küche gewinnt er heute immer mehr Bedeutung in der Schlafforschung. Studien zeigen: Safran kann Schlafprobleme lindern, Stress reduzieren und für mehr innere Ruhe sorgen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Safran so wirkungsvoll ist, welche wissenschaftlichen Belege es gibt, und wie Du mit einem einfachen Abendritual und einem Rezept für Safran-Milch Deine Nächte verbessern kannst.
Warum Safran den Schlaf unterstützt
Die positiven Effekte beruhen vor allem auf den bioaktiven Inhaltsstoffen Crocin, Safranal und Picrocrocin. Sie wirken auf das Nervensystem und unterstützen den Körper auf natürliche Weise beim Einschlafen:
- Serotonin & Melatonin: Safran steigert die Verfügbarkeit von Serotonin, der Vorstufe des Schlafhormons Melatonin. (Lopresti et al., 2021, PubMed)
- Stressreduktion: Safran reguliert die Stressachse (HPA-Achse), wodurch weniger Cortisol ausgeschüttet wird. Das fördert Entspannung und Durchschlafqualität. (Tayarani-Najaran et al., 2023, PubMed)
- Stimmungsaufhellung: Schlafprobleme gehen oft mit innerer Unruhe oder depressiver Stimmung einher. Safran wirkt ausgleichend auf die Psyche.
Wissenschaftlich belegt: Safran & Schlafqualität
Zahlreiche klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit von Safran:
-
Verbesserte Schlafqualität bei Schlafproblemen
14 mg Safranextrakt zweimal täglich über 28 Tage verbesserten die Schlafqualität (PSQI) und das Einschlafen.
👉 Lopresti et al., 2020 (PubMed) -
Safran bei Insomnie
20–30 mg Safranextrakt über 4 Wochen reduzierten Insomnie-Symptome und steigerten die Schlafqualität bei 165 Erwachsenen.
👉 Tayarani-Najaran et al., 2023 (PubMed) -
Erhöhte Melatoninspiegel
Safranextrakt vor dem Schlafengehen erhöhte die Melatoninspiegel im Speichel signifikant und verbesserte die Schlafqualität.
👉 Lopresti et al., 2021 (PubMed) -
Meta-Analyse
Eine systematische Übersicht zeigt: Safran verbessert Schlafqualität (PSQI, ISI, RSQ) signifikant gegenüber Placebo.
👉 Ghaderi et al., 2022 (PubMed)
➡️ Medizinisch erklärt: Safran balanciert Neurotransmitter, reguliert die Stressachse und steigert die Melatoninproduktion. Er wirkt sanft, ohne Abhängigkeit oder Nebenwirkungen.
Abendrituale mit Safran
Ein fester Abendrhythmus unterstützt die Wirkung von Safran optimal. Hier ein Beispiel für ein Ritual, das Du leicht umsetzen kannst:
- 1 Stunde vor dem Schlafengehen Bildschirme und helles Licht ausschalten.
- Eine Tasse Safran-Milch mit Safranya-Safranfäden zubereiten.
- Ruhige Musik hören oder ein Buch lesen.
- Achtsam trinken, tief durchatmen, den Tag bewusst abschließen.
-
Danach ins Bett gehen – entspannt und bereit für erholsamen Schlaf.
Rezept: Warme Safran-Milch (Schlaftrunk mit Safranya-Safran)
Zutaten (für 1 Portion)
- 250 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 3–4 Safranya-Safranfäden
- ½ TL Honig oder Agavendicksaft (optional)
- 1 Prise Zimt oder Kardamom (optional)
Zubereitung
- Milch sanft erhitzen (nicht kochen).
- Safranfäden zerreiben und in die Milch geben.
- 10 Minuten ziehen lassen, bis die Milch goldgelb ist.
- Mit Honig und Gewürzen verfeinern.
- Warm genießen – ca. 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen.
👉 Tipp: Die Safranfäden morgens in Wasser einweichen, abends mit erwärmen – so lösen sich die Wirkstoffe noch besser.
Safranya – Dein Begleiter für erholsamen Schlaf
Mit Safranya Premium-Safranfäden und Safranpulver erhältst Du höchste Qualität für Dein Abendritual. Laborgeprüft, intensiv im Aroma und reich an wertvollen Inhaltsstoffen – für Genuss und Wirkung in einem.
✔ Laborgeprüfte Premium-Qualität
✔ Vielseitig einsetzbar – Tee, Milch oder Speisen
✔ Tradition & Wissenschaft vereint
Fazit
Safran ist mehr als nur ein Luxusgewürz – er ist ein natürlicher Helfer für besseren Schlaf. Wissenschaftliche Studien bestätigen seine Wirkung auf Schlafqualität, Stressreduktion und Melatoninproduktion. In Kombination mit einem festen Abendritual und hochwertigen Safran-Produkten von Safranya wird er zu einem wertvollen Schlüssel für erholsame Nächte und frische Energie am Morgen.