1. Cremige Kürbis-Safran-Suppe mit gerösteten Kernen
2. Risotto Milanese mit Pilz-Einlage (für Gold-Liebhaber)
3. Safran-Birnen-Crumble (Das goldene Dessert)
Die Blätter werden bunter, die Tage kürzer und die Lust auf Soulfood größer! Kennst du das? Plötzlich hat man nur noch Appetit auf wärmende, tiefe Aromen. Und genau da kommt unser Liebling, das rote Gold, ins Spiel.
Safran ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, sondern auch ein absoluter Stimmungsmacher – perfekt für die melancholischen Herbsttage! Aber wie genau bringst du das edle Aroma in die Herbstküche?
Wir haben drei köstliche Rezepte für dich, die beweisen: Safran kann mehr als nur Paella und Risotto! Probier es einmal aus und lass uns wissen, welches dein neues Herbst-Lieblingsgericht geworden ist!
1. Cremige Kürbis-Safran-Suppe mit gerösteten Kernen
Die Frage, die sich stellt: Kürbissuppe ist lecker, aber wird sie nicht langsam langweilig? Wir sagen: Nein, wenn du den Safran-Twist hinzufügst! Der erdige, leicht süßliche Safran passt unglaublich gut zur Süße des Kürbisses.
Was du brauchst (für 4 Portionen):
- 800g Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
- 500ml Gemüsebrühe
- 100ml Kokosmilch
- 6 Safranfäden
-
Wichtig: vorbereiten der Safranfäden nicht vergessen!
So geht’s:
- Vorbereitung: Den Kürbis entkernen (Schale kann dran bleiben) und würfeln. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
- Safran-Trick: Weiche die 6 Safranfäden für mindestens 20 Minuten in 50ml warmer Brühe ein.
- Kochen: Kürbis, Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten, dann mit der restlichen Brühe und der Safranflüssigkeit ablöschen. Köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Finish: Pürieren, Kokosmilch einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl servieren.
2. Risotto Milanese mit Pilz-Einlage (für Gold-Liebhaber)
Risotto ist das ultimative Wohlfühlessen. Und die Mailänder Variante mit Safran ist die Königin der Risottos. Wenn der Herbst Pilze liefert, kombinieren wir das einfach unschlagbar!
Was du brauchst:
- 300g Risottoreis
- 1 Zwiebel
- 1 Glas Weisswein (zum selber trinken oder Risotto würzen :-)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 8 Safranfäden
- 50g Parmesan
- 200g gemischte Herbstpilze (z.B. Pfifferlinge oder Austernpilze)
So geht’s:
- Safran einweichen: Gönne den 8 Safranfäden mindestens 30 Minuten ein Bad in 50ml warmer Brühe – so geben sie ihr volles Gold ab.
- Risotto-Basis: Zwiebel anschwitzen, Reis hinzufügen und glasig dünsten. Mit Wein ablöschen.
- Pilz-Tipp: Parallel die Pilze in etwas Butter scharf anbraten und beiseitestellen.
- Goldene Flüssigkeit: Gib die gesamte Safran-Brühe zum Reis. Dann schöpflöffelweise die restliche warme Brühe hinzufügen, bis das Risotto cremig ist.
- Afwerking: Kort voor het einde de geraspte Parmezaanse kaas en de gebakken champignons erdoor mengen. Eet smakelijk!
3. Safran-Birnen-Crumble (Das goldene Dessert)
Wer sagt, Safran gehört nicht zum Dessert? Die Kombination aus der säuerlichen Birne, dem butterzarten Crumble und dem leicht blumigen, warmen Safran ist einfach himmlisch!
Was du brauchst:
- Füllung: 3 reife Birnen, 2EL Zucker, 4 Saffraandraadjes, 1 EL Zitronensaft.
- Crumble: 100 g Mehl, 50 g Zucker, 50 g kalte Butter.
So geht’s:
- Birnen-Basis: Birnen schälen, würfeln. Die 4 Safranfäden in etwas heißem Wasser auflösen (mind. 15 Minuten). Birnenwürfel mit dem Zucker, Zitronensaft und dem Safranwasser mischen.
- Crumble kneten: Alle Crumble-Zutaten zu einem streuseligen Teig verkneten.
- Backen: Die Birnenmischung in eine kleine Auflaufform geben. Die Streusel darüber verteilen.
- Genuss: Im vorgeheizten Ofen bei 180C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Perfekt mit Vanilleeis!
Probiere es einmal aus und lass mich wissen, welche deiner Küchenfreunde du mit diesen goldenen Herbstgerichten überraschst! Safran in die Küche – jetzt wird’s gemütlich!